Skip to main content

Online Räucherakademie 2024

440,00 

Leistungszeitraum

29.10. – 10.12.2024 (7 Termine)

Erlerne die Kraft des Räucherns mit heimischen Kräutern und werde in wenigen Wochen zum Räucherexperten. In diesem kompakten Ausbildungslehrgang erfährst du alle wichtigen Grundlagen der Räucherkunde und Räuchergeschichte, erlernst das Handwerkszeug des Herstellens eigener Räuchermischungen  aus heimischen Heilpflanzen und Harzen und lernst verschiedene Räucherrituale kennen, die du privat oder in deinen beruflichen Alltag integriert anwenden kannst.

  • Modul 1 – Grundlagen und Geschichte des Räucherns
  • Modul 2 – Räuchern ohne Kohle
  • Modul 3 – Die wichtigsten heimischen Räucherkräuter
  • Modul 4 – Die energetische Aura- und Hausreinigung
  • Modul 5 – Körperliche Heilräucherungen
  • Modul 6 – Heilende Räucherrituale für Mensch und Erde
  • Modul 7 – Räucherrituale für die Raunächte

46 vorrätig

Online Räucherakademie 2024
440,00 

46 vorrätig

Beschreibung

Organisatorisches

Die Online Räucherakademie setzt sich aus 7 Live Webinaren, umfangreichen Skripten und 12 Audiodateien zusammen

Alle Webinare werden aufgezeichnet und stehen inclusive aller anderen Lehrunterlagen in einem Memberbereich zur Verfügung.

Termine 2024:

29. Oktober 2024, 19:00 – 20:30

5. November 2024, 19:00 – 20:30

12. November 2024, 19:00 – 20:30

19. November 2024, 19:00 – 20:30

26. November 2024, 19:00 – 20:30

3. Dezember 2024, 19:00 – 20:30

10. Dezember 2024, 19:00 – 20:30


Modul 1 – Grundlagen des Räucherns

Inhalte

Die Geschichte des Räucherns
Rauch und Riechen
Pflanzenseelen – Feinstoffliche Pflanzenheilkraft
Die körperliche Heilkraft des Pflanzenrauches
Verschiedene Räucherrituale
Räuchermethoden

Zusätzliches Ausbildungsmaterial

Video – Herstellen von Räucherbündel, Räucherstäbchen und Räucherkegel
Audio – Verbindung mit Pflanzenseelen

 


Modul 2 – Räuchern ohne Kohle

Inhalte

Die drei wichtigsten Räucherzutaten – Salbei, Harz, Beifuß
Die Herstellung der Grundmischung fürs Räuchern ohne Kohle
Heimische und edle Harze – Kiefernharz, Tannenharz, Copal, Weihrauch, Myrrhe
Weitere Salbeiarten – Wiesensalbei, Klebriger Salbei, Muskatellersalbei, weißer Salbei

Zusätzliches Ausbildungsmaterial

Video – Herstellung der Grundlagenmischung
Audio – Schamanische Pflanzengeistreise zum Beifuß


Modul 3 – Die wichtigsten heimischen Räucherkräuter

Inhalte

Folgende Pflanzen werden in ihrer feinstofflichen Kraft und mit ihrer Räucherwirkung vorgestellt

Alant, Baldrian, Beinwell, Braunelle, Braunwurz, Brennnessel, Eisenkraut, Engelwurz, Frauenmantel, Goldrute, Gundelrebe, Huflattich, Holunder, Johanniskraut, Königskerze, Labkraut, Lavendel, Melisse, Mistel, Odermennig, Rose, Rosmarin, Salomonssiegel, Schafgarbe, Schlüsselblume, Wacholder

Zusätzliches Ausbildungsmaterial

Video – Herstellung von Themen Räuchermischungen
Audio – Meditation zur Schulung deiner Intuition

 


Modul 4 – Die energetische Aura- und Hausreinigung

Inhalte

Grundlagen der feinstofflichen Heilkunde (Aura, Chakren)
Räucherpflanzen zum Lösen von Fremdenergien
Die alten Beruf – und Beschreikräuter
Die persönliche Auraräucherung
Auraräucherung für andere Personen
Das Räucherritual der energetischen Hausreinigung
Räuchermischungen für die Hausreinigung

Zusätzliches Ausbildungsmaterial

Video – Anleitung der Aurareinigung
Audio  – Mein heiliger Raum

 


Modul 5 – Körperliche Heilräucherungen

Inhalte

Grundlagen der körperlichen Heilräucherung
Methoden der heilenden Körperräucherungen
Körperräucherungen mit Tuch, Trichter, Moxazigarre, Räucherschemel und Muschel
Herstellung von Heilungsräucherungen
Räuchern bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit
Heilige Schoßraumräucherung – ein uraltes Ritual neu entdeckt

Zusätzliches Ausbildungsmaterial

Video – Verschiedene Körperräucherungen
Audio  – Trommelklangreise zum Begleiten von Räucherritualen

 


Modul 6 – Heilende Räucherrituale für Mensch und Erde

Inhalte

Grundlagen der Ritualistik
Räuchern in und mit Gruppen
Rituale für eine neue Zeit
Räucherrituale für Mutter Erde
Räucherrituale für Frieden Liebe und Heilung

Zusätzliches Ausbildungsmaterial

Video – Heilsame Lieder – Rituallieder
Audio  – Meine Kraft als Ritualleiterin


Modul 7 – Abschließendes Raunachts Räucherritual

 

Zusätzliche Informationen

Leistungszeitraum

29.10. – 10.12.2024 (7 Termine)