Skip to main content

Online Jahresausbildung „Feinstoffliche Pflanzenheilkunde“

1.200,00 

Leistungszeitraum

1.3.2025-6.12.2025

309 vorrätig

Online Jahresausbildung „Feinstoffliche Pflanzenheilkunde“
1.200,00 

309 vorrätig

Beschreibung

In diesem Jahreslehrgang tauchen wir tief in das Thema der feinstofflichen Heilpflanzenkunde ein. Ihr bekommt wichtiges Handwerkszeug übermittelt, welches euch ermöglicht, heimische Heilpflanzen auf feinstofflicher Ebene kennen zu lernen, zu nutzen und auf unterschiedliche Weise anzuwenden. Monat für Monat begegnen wir neuen heimischen Pflanzenseelen und lernen ihre feinstofflichen Botschaften und Heilkräfte kennen. So erfahrt ihr über das Jahr verschiedene Herstellungs- und Anwendungsmöglichkeiten aber auch naturspirituelles, rituelles und schamanisches Wissen rund um Pflanzenseelen, Blütenessenzen und den heilenden Kräften heimischer Pflanzen. Mit diesem Wissen könnt ihr in weiterer Folge selbst Kurse und Workshops unterrichten und die feinstoffliche und rituelle Pflanzenheilkunde mit anderen Menschen teilen.

 

________________________________________________________________________________________________________________________________

1. März – Grundlagen der Feinstofflichen Pflanzenheilkunde 

An diesem ersten Ausbildungstag werden wir wichtige Grundlagen der feinstofflichen Pflanzenheilkunde erlernen. Ihr kommt in einen ersten Kontakt mit den Begriffen Pflanzenseelen und Pflanzendevas und ich erzähle euch meinen Zugang zur feinstofflichen Welt der Pflanzenheilkunde. Ihr erfährt, wie ihr die feinstofflichen Kräfte unserer heimischen Heilpflanzen in Ritualen und feinstofflichen Anwendungen nutzen könnt.

Inhalte

  • Grundlagen der feinstofflichen Heilpflanzenkunde
  • Pflanzenseelen – Pflanzenwesen – Pflanzendevas
  • Überblick zu den feinstofflichen Verarbeitungsmethoden
  • Überblick über feinstoffliche Anwendungsmöglichkeiten
  • Überblick über das Ausbildungsjahr

________________________________________________________________________________________________________________________________

15. März – Pflanzenkommunikation und Pflanzenmeditation 

In der sanften Kraft des erwachenden Lebens, begegnen wir den Pflanzenwesen des Frühlings in aller Stille und Achtsamkeit. Wir erlernen das Wissen über Pflanzenmeditation und Pflanzenkommunikation. Du erfährst, wie du deine Sinne weitest, so dass du mit Pflanzenseelen „kommunizieren“ und die feinstoffliche Kraft einer Pflanze fühlen kannst.   Zudem erlernst du die Grundlagen der Meditation und wie du selbst Meditationen und Pflanzenkommunikationen anleitest. Natürlich lernen wir die wichtigsten Pflanzen des Frühlings in ihrer feinstofflichen Heilkraft.

Inhalte

  • Übungen der Stille und der Erweiterung des Bewusstseins
  • Pflanzenkommunikation
  • Pflanzenmeditationen
  • Die wichtigsten Pflanzenseelen im März

EXKURS – Pflanzenklänge – Pflanzengesänge

________________________________________________________________________________________________________________________________

12. April – Blütenessenzen, Pflanzenwässer, Heilige Waschungen und Heilsame Bäder 

Rund um das Osterfest werden wir uns an altes Quellbrauchtum erinnern und das Element Wasser mit der Kraft der Pflanzen und Blüten in Verbindung bringen. Wasser ist Schwingungsträger und für die Arbeit mit den feinstofflichen Kräften und Energien von Pflanzen essentiell. Wir erlernen, wie Blütenessenzen hergestellt und angewendet werden und werden in die wundervolle Kraft „Heiliger Waschungen“ und „Heilsamer Bäder“ eintauchen. Ihr erfährt, wie ihr Wasser und Blüten in Ritualen zusammen führen könnt, was Segnungswasser ist und wie wir mit Pflanzenwässern arbeiten können.

Inhalte

  • Wasser als Informationsträger – Quellwasser als Träger unserer Essenzen
  • Herstellen von magischen Pflanzenwässern
  • Herstellung von Blütenessenzen
  • Heilige Waschungen – die Heilkraft von Pflanzenbäder
  • Die wichtigsten Frühlingspflanzen in ihrer feinstofflichen Kraft

EXKURS – Pflanzen destillieren

_________________________________________________________________________________________________________________________

17. Mai – Schoßraumkraft, Pflanzenmagie und Heilende Hände 

Der Mai ist die Zeit der Sinne, der Sinnlichkeit und der heiligen Sexualität. Immer mehr Blüten öffnen sich und verströmen ihren Duft und schenken ihren Zauber. Wir lenken nun unsere Aufmerksamkeit auf unseren Schoßraum und unsere Schoßraumkraft und lernen sowohl das Yonisteaming, als auch die Schoßraumräucherung kennen. Zudem werden wir Blütenöle herstellen und erfahren, wie man damit  Schoßraummassagen durchführen kann. Dazu öffnen wir uns für die Heilkraft unserer Hände, die wir als unsere heiligen und heilsamen Werkzeuge anerkennen, mit Blütensalben salben und segnen. Zudem werden wir den magischen Maienpflanzen und den Grundlagen der Pflanzenmagie (Schutzpflanzen) begegnen.

Inhalte

  • Yoni Steaming
  • Schoßraumräucherungen
  • Blütenöle für die Urkraft der Frauen
  • Schoßraummassagen
  • Die wichtigsten Maienpflanzen in ihrer feinstofflichen Kraft und Pflanzenmagie

EXKURS – Heilkräftiger Schoßraumtanz

_________________________________________________________________________________________________________________________

14. Juni – Seelenpflanzen – Pflanzenseelen und das Element Feuer 

Zur Sommersonnenwende erreichen die Licht- und Lebenskräfte ihren absoluten Höhepunkt. Die Seelenkraft in allem Lebendigen wird aktiviert und so werden auch wir mithilfe der sommerlichen Lichtpflanzen Rituale und Heilmittel für unsere Seele kennenlernen.  Wir lernen, wie wir unsere eigenen Seelenpflanzen finden können, begegnen der Kraft der Meisterpflanzen und Pflanzenverbündeten und  schaffen  eine Verbindung vom Element  Feuer zu den  Pflanzen.

Inhalte

  • Die Licht- und Seelenpflanzen des Sommers
  • Die eigene Seelenpflanze finden
  • Pflanzenverbündete und die Kraft der Meisterpflanzen
  • Die Verbindung von Feuer und Pflanzen – Ritualfeuer und Aschemedizin
  • Mein Seelenlicht mit feinstofflichen Pflanzenheilkräften entzünden

EXKURS – Wetterpflanzen und Wettermagie

_________________________________________________________________________________________________________________________

5. Juli – Farbfrequenz und Blütenessenz 

Der Juli zeigt sich in einer bunter Blütenfülle und Blütenkraft. Wir werden nun der Heilkraft der Farbfrequenzen und Farbschwingungen in Zusammenhang mit den Blütenfarben und Blütenessenzen begegnen.  Dazu lernen wir über die Chakren des Körpers und bringen diese in Zusammenhang mit grob- und feinstofflichen Kräften der Pflanzen.  Wir werden mit Pflanzenfarben und heilsamer Körperbemalung experimentieren und Pflanzenpulver für Rituale herstellen. Ebenso wird die Kraft heilsamer Pflanzenmandalas Teil dieses Moduls sein und so steht die gesamte Farbenpracht und Heilkraft der Farben an diesem Wochenende im Mittelpunkt.

 

Inhalte

  • Heilkraft der Farben und Farbschwingungen
  • Chakren und die wichtigsten Chakrenpflanzen
  • Farbige Pflanzen – und Heilmandalas
  • Einfache Pflanzenfarben und heilsame Körperbemalungen

________________________________________________________________________________________________________________________

2. August – Kraft und Magie der Kräuterkränze, Kräuterbündel und Amulette 

In früherer Zeit wurde der gesamte August als naturmagische Zeit angesehen, in der alle Pflanzen ihre dreifache Heilkraft annahmen. Während des sogenannten Frauendreißigers wurden Kräuterbuschen und Kräuterbündel gebunden und kräutermagische Anwendungen durchgeführt. So werden auch wir uns der Magie des Bindens öffnen und verschiedene Kräuterbündel und Kränze binden. Wissen und rituelle Anwendung von Haarkränzen und Pflanzengürtel sind ebenfalls Teil dieses Moduls, sowie die Herstellung von  Pflanzenamuletten.

Inhalte

  • Kraft und Magie von Kräuter- und Schutzbündeln
  • Kräuterkränze – Haarkränze – Kräutergürtel
  • Pflanzenbrauchtum im Jahreskreis  – vom Palmbuschen zum Adventskranz
  • Herstellung von Kräuteramuletten
  • Die feinstoffliche Hausapotheke

_________________________________________________________________________________________________________________________

13. September – Pflanzenschamanismus 

Im Monat der Heckenpflanzen und der Hagazussa, welche in unserem Kulturkreis die Schamanin, Seherin und Kräuterheilkundige war, begegnen wir dem uralten und gleichzeitig neu belebten Wissen über Pflanzenschamanismus. Wir erlernen wichtige schamanische Grundlagen, den schamanischen Zugang zur Pflanzenwelt und wie man schamanische Pflanzen- und Heilreisen anleiten und durchführen kann.

Inhalte

  • Grundlagen des Schamanismus
  • Pflanzenschamanische Grundlagenwissen
  • Die schamanische Pflanzenheilreise
  • Schutz- und Reinigungsrituale
  • Die feinstoffliche Kraft der Heckenpflanzen

EXKURS – Die Heilkraft der Trommel

___________________________________________________________________________________________________________________

11. Oktober – Die Pflanzenzeremonie 

In den vergangenen Jahren wurden Kakaozeremonien bekannt und beliebt. Diese sind auch wunderschön und doch steht Mama Kakao, als nicht heimische Pflanze, im Mittelpunkt. Mit „unserer “ Form“ der Pflanzenzeremonie holen wir unsere heimischen Pflanzen in den Mittelpunkt und erlernen, wie wir mit ihnen wunderschöne Zeremonien gestalten können. Rund um die Pflanzenkräfte werden wir singen, tanzen, räuchern, reisen, um im zeremoniellen bzw, rituellen Kontakt in einen tiefen, heilsamen und magischen Kontakt mit den jeweils gewählten Pflanzenwesen zu kommen.

 

Inhalte

  • Grundlagen der Ritualistik
  • Was verstehen wir unter einer Pflanzenzeremonie
  • Aufbau und Gestaltung einer Pflanzenzeremonien

Exkurs   – Mama Kakao und Kakaozeremonien

___________________________________________________________________________________________________________________

15. November – Körperliche Heilräucherungen und heilsame Räucherrituale

Der Herbst ist eingekehrt und so werden auch wir uns den herbstlichen Pflanzenpraktiken zuwenden.  Das Räuchern zählt dabei zu den ältesten Anwendungen heimischer Heilkräuter. Ich lehre in diesem Modul die Grundlagen des Räucherns und vor allem die Grundlagen des Heilräucherns. Beinahe in Vergessenheit geraten ist, dass wir auch heilende Körperräucherungen durchführen können.

Inhalte

  • Grundlagen des Räucherns ohne Kohle
  • Wichtige heimische Räucherpflanzen
  • Herstellung eigener Räuchermischungen
  • Die energetische Aura- und Hausräucherung
  • Körperliche Heilräucherungen
  • Rituelles Räuchern – Erdheilungsräucherungen

____________________________________________________________________________________________________________________________

6. Dezember – Kraft und Magie des Fliegenpilzes 

Zum Ende des Jahres begegnen wir dem magischen Fliegenpilz und damit dem wichtigsten heimischen Schamanen- Zauber und Heilpilz. Gerade zum Nikolaus, der sehr viel mit der weiß-roten Kraft dieses Pilzes zu tun hat und tauchen wir tief in die Magie des Fliegenpilzes ein. Wir werden auf mehreren Ebenen lernen, wie wir den heiligen Zauberpilz  anwenden können. Ich erzähle von meinen eigenen Erfahrungen und  teile Rezepturen mit euch. Vor allem aber werden wir die schamanische und Rituale Anwendung kennen lernen und auch wie man eine Fliegenpilz Zeremonie abhält.

Inhalte

  • Wissen und Mythologie zum Fliegenpilz
  • Anwendungen und Rezepturen
  • Märchen, Geschichten und Meditationen
  • Die Fliegenpilz Zeremonie

 

____________________________________________________________________________________________________________________________

Organisatorisches

An folgenden Terminen finden jeweils 2 Live Webinare statt (um 10 Uhr und um 15 Uhr)

  1. März /15.März/12. April/17.Mai /14 Juni/ 5. Juli/2.August/13.September/11.Oktober/15.November/6.Dezember (hier gibt es um 18 Uhr ein zusätzliches Abschluss Webinar)

Zusätzlich zu den Live Terminen gibt es 10 Webinare, die im Vorhinein aufgezeichnet werden – dies sind die Webinare, in denen ich euch die jeweiligen Pflanzen des Monats vorstelle

Dazu  erhaltet ihr ausführliche Skripten und Präsentationen

EXTRA – Pflanzenmeditationen, schematische Reise oder aktuelle Impulse werden als Kurzvideos zur Verfügung gestellt

Alle Unterlagen, Aufzeichnungen und Videos stehen Euch in einem Memberbereich zur Verfügung

 

Kosten

1200 Euro

 

 

Zusätzliche Informationen

Leistungszeitraum

1.3.2025-6.12.2025

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.